News

IG Warbird Mitglied Markus „Hegi“ Hegetschweiler zum Zweiten, nun live auf Tele M1

Veröffentlicht am

Nachdem schönen Bericht in der Aero-Revue 1/2023 auf den Seiten 36 bis 39  zu seinem jahrelangen (16 Jahre an der Arbeit!!!) Mega-Projekt Me-(Bf) 109 im Massstab 1:1 ist unser Hegi auf dem Weg, auch noch Filmstar zu werden. Hegi ist kein Hobbybastler wie er journalistisch beschrieben wird, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Gut gemacht Hegi, wir freuen uns zusammen mit dir, dass die Me-109 in den nächsten Jahren weiter so gut und detailversessen gedeiht. Kein Wunder bei diesem Pin-up im Hintergrund…

Ihr findet den Bericht aus dem Fernsehsender Tele M1 vom 15. März 2023 unter dem folgenden Link: https://www.telem1.ch/aktuell/hobby-bastler-gontenschwiler-markus-hegetschweiler-baut-echtes-kampfflugzeug-nach-150549009

Frühsommertreffen

IG Warbird Frühsommertreffen „Sun and Fun“ in Oberkulm am 10. Juni 2023 bestätigt

Veröffentlicht am

Das traditionelle Frühsommertreffen der IG Warbird vom Samstag 10. Juni 23 in Kulm im Oberwynental ist bestätigt. Bald schon sehen wir uns zum ersten Treffen (zum 22. Mal!) bei unseren Kameraden auf dem Modellflugplatz Schoren in Oberkulm. Vorstand und Mitglieder des MFV Kulm, die Organisatoren und der Vorstand der IG Warbird freuen sich auf unser Treffen vom Samstag 10. Juni 23. Schönes Flugwetter haben wir bereits bestellt für das Sun and Fun 23.

Der besseren Planbarkeit für unsere Kulmer Organisatoren wegen, wird zu einem späteren Zeitpunkt eine Anmeldeliste publiziert. Die Mitglieder der IG Warbird werden dann mit einem Newsletter bedient, um sich in der Anmeldeliste einzutragen.

Auf baldiges Wiedersehen, Vorstand MFV Kulm und IG Warbird.

-> Termine 2023

 

Herbstreffen

IG Warbird Herbsttreffen am 28. Oktober 2023 in Schänis bestätigt

Veröffentlicht am

Das Herbstreffen vom Samstag 28. Oktober 23 findet wiederum in Schänis auf dem dortigen Segelflugplatz statt. Der Wettergott ist bereits informiert und am arbeiten, die Drähte des Vorstandes nach oben zum Modellfliegerpetrus laufen bereits auf Hochtouren.

Nach den ausgezeichneten Erfahrungen und Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren dürfen wir auch dieses Jahr wieder Gastrecht auf dem wunderschönen Segelflugplatz Schänis geniessen. Die Mitglieder der IG Warbird werden dann mit einem Newsletter bedient, um sich in der Anmeldeliste einzutragen.

Selbstverständlich sind Zuschauer herzlich willkommen, der Flugbetrieb startet kurz nach 10.00 Uhr nach dem Briefing und dauert voraussichtlich bis ca. 17.00 Uhr. Die Teilnahme am Briefing um 10.00 Uhr ist für alle Teilnehmenden obligatorisch.

-> Termine 2023

Herbstreffen

Schön war es – Schänis am 22.10.22, erneut ein Warbirdtreffen auf höchstem Stand

Veröffentlicht am

Der Blick in die Wetterportale und die Isobarenkarten verhiessen nicht besonders gute Vorzeichen für Samstag den 22. Oktober in der  Linthebene. In der Ostschweiz waren am Samstag noch länger Regen und Wolken angesagt seitens der Gelehrten. So bibberten wir uns durch die Nacht. Erstens soll man nicht alles glauben und zweitens kommt es anders, wie man(n) denkt.

Viele unserer Piloten glaubten an Letzteres, dies sollte sich dann auch nach allen Regeln der Kunst bewahrheiten, waren doch 40 Piloten angemeldet wovon letztlich 32 Mitglieder der IG Warbird mit 40 Modellen erschienen. Sie würden einen famosen Tag erleben auch wenn die allermeisten noch im Nieselregen anreisen mussten. Der Hangar Nord füllte sich rasch mit Modellen, ebenso rasch klarte es aus Westen auf,  böse Zungen sagten aus dem Aargau! Das obligatorische Briefing um 10.00 Uhr fand bereits vor dem Hangar statt.

Für die ersten Preziosen wurden auf dem Vorplatz Flugbereitschaft erstellt und um genau 10.30 Uhr ging es los. Der Flugleiter konnte die Piste 16 zum Start freigeben da am Morgen noch eine ganz leichte Südwindkomponente eintrat. Hugo Christen beförderte sein CAC Boomerang als erster in die Luft und in den kurzen Flugpausen wischte und fegte Urs Schuppisser die Piste frei von Wasserlachen in die vorhandenen Entwässerungsschächte auf der Piste 16/34.

Was sich bis 17.0o Uhr an Dargebotenem präsentierte, war einmal mehr einmalig und hochstehend. Die Flugdisziplin, die Vorführungen und die Rahmenbedingungen in Schänis waren ein Lehrstück in jeder Beziehung. Die Sonne wärmte die Herzen und strahlende Gesichter mit  erfreuten Gäste waren anzutreffen. Viele Fachgespräche, Tipps, Ideen und Wissenstransfers machten die Runde.

Das neuen Flugplatzrestaurant verköstigte auf der Terrasse unsere Piloten, Speis und Trank in bester Qualität stärkten die Protagonisten welche bis 17.00 Uhr ihre Modelle bei allerbestem Flugwetter präsentierten. Ein gelungener Anlass in jeder Beziehung, keine nennenswerten Schäden oder Ereignisse zeugen von der professionellen Einstellung und dem Können unserer Mitglieder.

Die 32 fliegenden Piloten haben insgesamt genau 40 Modelle mit nach Schänis gebracht, wovon der grösste Teil auch in der Luft zu bestaunen war. Aber letztlich können nur die Bilder, welche auf dem untenstehenden Link nach und nach ergänzt werden, für sich sprechen. Unser „Hof-Fotograf“ und „Master of Warbirdpictures“ Andy Maier welcher extra 3 1/2 Stunden aus Deutschland angereist ist, vewöhnt uns mit seinen Fotos.

Yves Burkhardt, Gesamtkoordination IG Warbird